Radwege und Wanderungen
Der Kop van Noord-Holland ist ein fantastisches Gebiet zum Wandern und Radfahren, zum Beispiel von Bergen aan Zee nach Den Helder durch die Dünen, über den Pettemer Deich und durch die Dünen zurück nach Den Helder.
Wenn Sie noch genügend Zeit haben und nicht müde sind, erwartet Sie in Den Helder das Schiff zur schönen Insel Texel, wo Sie die gesamte Insel mit dem Fahrrad erkunden können.
Touristische Spaziergänge in den Städten und Dörfern, Sightseeing oder Kulturschnuppern sind nur einige der vielen Möglichkeiten.
Die verschiedenen Fremdenverkehrsämter haben ein umfangreiches Angebot für alle Veranstaltungen, Rad- und Wanderrouten, die Ihnen alles über die Orte sagen, an denen Sie sich gerade befinden.
Der Juni ist der Fahrradmonat für die Gemeinde Schagen mit den Küstendörfern Petten, Sint Maartenszee, Callantsoog, Grote Keeten, Julianadorp und Den Helder, wenn Sie an der Küste entlang radeln möchten.
Die Städte und Dörfer von Schagen und Umgebung sind ebenfalls interessante und unterhaltsame Routen.
Für die Fahrradrouten können Sie die Website des VVV Callantsoog besuchen.
Strand.
Von Den Helder bis Petten verläuft ein kilometerlanger Sandstrand.
Das ganze Jahr über ist die Küste mit dem Strand und den Dünen zu allen Jahreszeiten eine Sehenswürdigkeit für jedermann.
Ein schöner Tag am Strand mit seinen vielen Pavillons im Sommer, Kite-Surfen und Drachensteigen im Herbst, ein Spaziergang im Winter und ein Drink auf der Terrasse eines der Pavillons im Frühling geben Ihnen neue Energie.
Vom 1. Mai bis 1. Oktober sind an den Stränden zwischen 09:00 und 19:30 Uhr nur angeleinte Hunde erlaubt.
Während dieser Zeit ist das Reiten vor 09.00 Uhr und nach 19.00 Uhr erlaubt.
Jährlich können Strände, Schwimmbäder und Jachthäfen mit der Blauen Flagge ausgezeichnet werden, was bedeutet, dass die Qualität des Strandes (Wasser und Strand), des Schwimmbads oder des Jachthafens gut ist.
Die blaue Flagge steht für gute Qualität und gutes Management.
Natur und Erholung.
Nordholland ist geprägt von viel Wasser, (ruhenden) Deichen, Poldern, Stränden und Dünen, Naturschutzgebieten wie „Het Zwanenwater“ bei Callantsoog, Wiesen und malerischen Dörfern.
Die Kanäle eignen sich hervorragend für Kanufahrten. Auf den Seen, Amstelmeer, Alkmaardermeer, werden viele Wassersportarten ausgeübt.
Angler haben alle Möglichkeiten, vom Strand oder den Molen bei Ebbe, in Kanälen und Gräben oder in Binnengewässern zu angeln.
Im Frühling, von April bis Mai, ist die ganze Gegend zwischen Petten und Den Helder ein einziges Blumenmeer mit den fantastischsten Farben.
Das größte Blumenzwiebelgebiet erstreckt sich von Sint Maartenszee/Julianadorp/Anna Paulowna bis Breezand.
Ein bekanntes Naturschutzgebiet ist „Het Zwanenwater“ im Süden von Callantsoog.
Dieses Gebiet hat eine reiche Flora und Fauna mit einer Löffler-Kolonie und 2 großen Dünenseen.
Weitere Nahrungsgebiete sind „Het Wildrijk“ in Sint Maartenszee, „De Pettemerduinen“, das Vogelschutzgebiet „De Putten“, bei Den Helder „De Grafelijkheidsduinen“ und „Mariëndal“, bei Wieringen „Het Robbeboordbos“ und der „Dijgatbos“.
Zwischen dem Meer und dem Strand (Nordseeküste und IJsselmeer) liegt eine große grüne Polderlandschaft mit (niederländischen) Deichen. Ein berühmter historischer Deich ist der Westfriese Omringdijk mit einer Länge von 125 km. Entlang des Deichs sehen Sie charakteristische Bauernhöfe, Windmühlen und traditionelle malerische Dörfer mit langer Tradition.
Eines dieser Dörfer ist das alte Fischerdorf Kolhorn bei Schagen. Dieses Dorf war ursprünglich ein Fischerdorf, aber durch die Aufstauung des Wieringermeers liegt es jetzt mitten im Kop van Noord-Holland.
Wassersport.
Für Wassersportler gibt es die Stützpunkte Den Helder und Den Oever für Hochseeangeln und Wattwanderungen. Eine Wattwanderung ist aufgrund der großen Unterschiede zwischen Ebbe und Flut ein besonderes Erlebnis. Bei Ebbe trocknet das Watt aus und bietet den zahlreichen Vogel- und Robbenarten, die Sie aus nächster Nähe beobachten können, allerlei Nahrung.
Das Blaue Netz.
Das Projektbüro Blaues Netzwerk ist im Rathaus von Niedorp angesiedelt und setzt sich aktiv dafür ein, die Wasserwege in Nordholland Nord besser zugänglich zu machen. Auf dem Gelände finden Sie das Wasserstraßennetz für Motorboote, Kanusport und Rudern. Es bietet ein abwechslungsreiches Segelrevier durch die Polder entlang des Nord-Holland-Kanals, darunter auch Dörfer mit guten Liegeplätzen.